Seit 2016 gibt es hierzulande die Ausbildung zum Medizinproduktekaufmann/-frau.
700.000 Produkte.
Eine Lehre im Medizinproduktehandel setzt voraus, dass man sich für Medizin, Technik und Forschung interessiert.
Die Lehre in der Wachstumsbranche „Medizinproduktehandel“ dauert drei Jahre.
Als angehender Medizinproduktekaufmann bzw. -kauffrau verkaufen und servicieren Sie rund 700.000 unterschiedliche Medizinprodukte für therapeutische oder diagnostische Aspekte von A wie Antigentest bis hin zu Z wie Zahnimplantat.
Schon während der Lehre wird man auf zukünftige Aufgaben geschult, die u. a. Einkaufsplanung und -abwicklung, Qualitätskontrolle, Kundenberatung, Auftragsabwicklung, Rechnungserstellung, Transport-Organisation und Warenpräsentation beinhalten.
Info: mpk-lehre.at