Es gibt so viele unterschiedliche Menschen auf dieser Welt – alle einzigartig. Jeder von uns hat es verdient, den Beruf zu leben, der ihn erfüllt. Nicht immer stehen uns wirtschaftliche Bedingungen und/oder persönliches Umfeld im Wege. Oft sind wir es selbst, die tausend Gründe kennen, die gegen das Wagnis Selbständigkeit sprechen.
Was hält uns davon ab, uns selbst zu verwirklichen? Hier ein paar „Spuren“, die Ihnen als mögliche Wegweiser dienen wollen, und Sie mit Ihrem Seelen-Business loslegen können.
Spur 1: Tun Sie was Sie lieben und lieben Sie was Sie tun
Wenn Sie Freude und Spaß empfinden, wenn Sie die Arbeit erfüllt, dann sind Sie am richtigen Weg. Eine Selbstständigkeit wird umso mehr fruchten, je mehr Sie mit dem Herzen dabei sind. Wenn Sie vorhaben, in die Selbstständigkeit zu starten, dann überlegen Sie im Vorfeld genau, was Sie tun möchten. Was bewegt Sie und was genau bereitet Ihnen Freude daran?
Spur 2: Hören Sie auf Ihre Bedürfnisse
Wir achten viel auf andere, kümmern uns um Kinder und Familie und vergessen oft eine wichtige Sache: nämlich uns selbst. Wieviel Prozent Aufmerksamkeit schenken Sie Ihrem Umfeld? Und wieviel Aufmerksamkeit schenken Sie sich selbst? Viele meiner KlientInnen berichten, dass sie sich für andere aufgeben. Aber wo bleiben wir selbst? Um eine stabile Selbstständigkeit aufbauen bzw. betreiben zu können, ist es wichtig, auf unsere eigenen Interessen zu achten. Das bedeutet nicht, andere zu vergessen. Es bedeutet, die eigenen Grenzen zu achten und liebevoll mit sich umzugehen.
Spur 3: Langsamer werden macht schneller glücklich
Arbeiten, arbeiten, arbeiten – und nochmal arbeiten. Wir schuften nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch im privaten Bereich. Sowohl Kinder, wie auch Familie und Freunde, wünschen sich unsere Aufmerksamkeit. Gerade in der Selbstständigkeit ist es so wichtig, sich Auszeiten zu nehmen. Schaffen Sie Pausen, in denen Sie nur für sich da sind – von Mini-Pausen bis zu längeren Auszeiten. Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause.
Spur 4: Werden Sie der/die Sie sind
Wissen Sie, wer Sie sind? Falls nicht, dann stellen Sie sich nicht nur die Frage „Wer bin ich?“, sondern auch „Wer möchte ich sein?“ und „Was erfüllt mich im Leben?“. Wenn Sie wissen, wer Sie sind oder was Sie im Leben wollen, dann werden Sie auch viel leichter Ihrem Seelen-Business folgen können. Sich selbst gut zu kennen, ist eine entscheidende Voraussetzung für ein Gelingen in der Selbstständigkeit.
Spur 5: Leben Sie als wenn es kein Morgen gäbe
Für viele Menschen sind Geld, Sicherheit und Stabilität die wichtigsten Säulen im Leben. Sie sind sozusagen das Fundament. In die Selbständigkeit zu gehen, bedeutet aber, dass diese Säulen bröckeln können. Zumindest für eine gewisse Zeit können sie sehr instabil sein. Trauen Sie sich, Ihren Traum zu leben und all das loszulassen, was Sie von der Verwirklichung Ihres Traumes abhält. Wenn es Ihnen schwerfällt, dann drehen Sie im Gedanken die Zeit um einige Jahrzehnte weiter und stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie sind 90 Jahre alt und liegen am Sterbebett. Auf welches Leben möchten Sie zurückblicken? Was bereuen Sie, getan zu haben, und vor allem, was bereuen Sie, nicht getan zu haben?
Selbstständigkeit zu leben beginnt nicht nur im Kopf sondern auch im Herzen. Wenn wir uns selbst zuhören und auf unsere Bedürfnisse achten, dann entwickeln wir auch unseren persönlichen Lebensweg.
Treten Sie nicht in die Fußspuren anderer, sondern hinterlassen Sie Ihre eigenen!
Alles Liebe,
Doris
|
Als Lebens- und Sozialberaterin arbeitet Doris Mayer mit Leidenschaft & Herz. Für meinjob.at schreibt sie Beiträge zu Themen wie Joborientierung, Burnout-Prävention, allgemeine Lebenskrisen u.v.a.m.. Sie folgt ihren Leidenschaften und Träumen – genau dasselbe wünscht Sie sich auch für Ihre KlientInnen. Nähere Informationen finden Sie unter www.psychosozialeberatungwien.at. |